Genealogie-Projekt der Theoretischen Chemie

Das Genealogieprojekt Theoretische Chemie wurde von Karl Jug (Hannover) geschaffen und erfasst wissenschaftliche Stammbäume der Theoretischen Chemie und verwandter Gebiete, siehe http://www.genealogy-theochem.de

Ausgehend vom deutschsprachigen Raum werden inzwischen Theoretiker weltweit einbezogen. Um die internationale Akteptanz zu erhöhen, sind alle Stichworte in Englisch. Mehr als 4500 Personen sind mit erworbenem Titel, Fachgebiet, Promotionsjahr, Universität, Land, Dissertationstitel, Doktorvater und Doktoranden angegeben. Für Professoren und Dozenten ist auch eine wissenschaftliche Biographie vorgesehen. Einzelheiten zum Projekt wurden in den Nachrichten aus der Chemie 65, 1137 (2017) und dem Bunsen-Magazin 21, 32 (2019) publiziert.
Der Administrator Dirk Andrae bittet Kollegen, entsprechende Daten über sich und ihre promovierten Schüler zur Verfügung zu stellen, soweit sie noch nicht erfasst sind. Die Kontaktdaten des Administrators sind auch auf der Webseite unter “Contact” angegeben.

Genealogie